Kaufberatung - Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/category/kaufberatung/ Sat, 06 Jul 2024 22:04:40 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Klappmatratze für rechteckige Camper: Eigenschaften, Vorteile und Nachteile https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/klappmatratze-fuer-rechteckige-camper/ Sat, 06 Jul 2024 22:04:40 +0000 https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/?p=569 Camping erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und dabei spielt der Komfort eine entscheidende Rolle. Eine Klappmatratze speziell für rechteckige Camper kann den Schlafkomfort erheblich verbessern. In diesem Fachartikel werden die Eigenschaften, Vorteile und Nachteile dieser speziellen Matratzenart ausführlich beleuchtet. Eigenschaften von Klappmatratzen für rechteckige Camper Klappmatratzen für rechteckige Camper sind speziell für die Anforderungen des […]

Der Beitrag Klappmatratze für rechteckige Camper: Eigenschaften, Vorteile und Nachteile erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
Camping erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und dabei spielt der Komfort eine entscheidende Rolle. Eine Klappmatratze speziell für rechteckige Camper kann den Schlafkomfort erheblich verbessern. In diesem Fachartikel werden die Eigenschaften, Vorteile und Nachteile dieser speziellen Matratzenart ausführlich beleuchtet.

Eigenschaften von Klappmatratzen für rechteckige Camper

Klappmatratzen für rechteckige Camper sind speziell für die Anforderungen des Campings in rechteckigen Fahrzeugen oder Zelten konzipiert. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften:

  1. Anpassungsfähigkeit: Diese Matratzen sind in verschiedenen Größen erhältlich, um genau in den verfügbaren Raum des Campers zu passen. Typische Maße sind 180×60 cm oder 200×70 cm, wobei die Höhe je nach Komfortanforderungen variiert.
  2. Materialien: Die meisten Klappmatratzen bestehen aus hochdichtem Schaumstoff, der sowohl Komfort als auch Unterstützung bietet. Memory-Schaum und Latex sind ebenfalls beliebte Optionen aufgrund ihrer hervorragenden Anpassungsfähigkeit und Druckentlastung.
  3. Bezug: Ein abnehmbarer und waschbarer Bezug ist essenziell für die Hygiene beim Camping. Viele Matratzenbezüge sind aus robustem, wasserabweisendem Material gefertigt, das leicht zu reinigen ist und Feuchtigkeit abhält.
  4. Faltmechanismus: Diese Matratzen lassen sich oft in zwei oder drei Teile falten, um den Transport und die Lagerung zu erleichtern. Der Faltmechanismus sollte leicht und intuitiv zu bedienen sein.
  5. Belüftung: Gute Belüftung ist wichtig, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden. Viele Klappmatratzen verfügen über atmungsaktive Materialien und Belüftungskanäle, die die Luftzirkulation fördern.
  6. Gewicht und Tragbarkeit: Eine leichte Konstruktion erleichtert das Ein- und Ausladen der Matratze aus dem Camper. Das Gewicht variiert je nach Material und Größe, aber die meisten Matratzen wiegen zwischen 5 und 10 Kilogramm.

Vorteile von Klappmatratzen für rechteckige Camper

Die Verwendung einer Klappmatratze für rechteckige Camper bietet zahlreiche Vorteile, die den Komfort und die Praktikabilität beim Camping erheblich verbessern.

  1. Verbesserter Schlafkomfort: Eine hochwertige Klappmatratze bietet besseren Schlafkomfort als die Standardpolsterungen, die oft in Campern zu finden sind. Sie passt sich dem Körper an und reduziert Druckpunkte, was zu einem erholsameren Schlaf führt.
  2. Einfache Handhabung: Dank des Faltmechanismus lassen sich diese Matratzen schnell und einfach auf- und abbauen. Dies ist besonders nützlich, wenn der Platz im Camper tagsüber anders genutzt wird.
  3. Platzsparend: Klappmatratzen können kompakt zusammengefaltet und verstaut werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Dies spart wertvollen Platz im Camper und ermöglicht eine flexible Raumgestaltung.
  4. Hygiene: Abnehmbare und waschbare Bezüge sorgen dafür, dass die Matratze stets sauber bleibt. Dies ist besonders wichtig beim Camping, wo Schmutz und Feuchtigkeit leicht in den Innenraum gelangen können.
  5. Vielseitigkeit: Diese Matratzen sind nicht nur für Camper geeignet, sondern können auch als Gästebetten zu Hause oder als zusätzliche Schlafgelegenheit bei Outdoor-Aktivitäten verwendet werden.

Nachteile von Klappmatratzen für rechteckige Camper

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch einige Nachteile, die bei der Verwendung von Klappmatratzen für rechteckige Camper berücksichtigt werden sollten.

  1. Preis: Hochwertige Klappmatratzen können teuer sein. Die Investition lohnt sich zwar in der Regel aufgrund des erhöhten Komforts, jedoch könnte der Preis für einige Camper ein Hindernis darstellen.
  2. Gewicht: Während viele Klappmatratzen leicht und tragbar sind, können Modelle aus dichterem Material wie Memory-Schaum oder Latex schwerer sein. Dies kann den Transport und die Handhabung erschweren.
  3. Einschränkungen bei der Größe: Obwohl es viele Größenoptionen gibt, passt nicht jede Klappmatratze perfekt in jeden Camper. Vor dem Kauf sollte genau gemessen werden, um sicherzustellen, dass die Matratze in den verfügbaren Raum passt.
  4. Haltbarkeit: Einige Klappmatratzen, insbesondere günstigere Modelle, können mit der Zeit an Festigkeit und Unterstützung verlieren. Es ist wichtig, auf die Qualität der Materialien und die Verarbeitung zu achten, um eine langlebige Matratze zu wählen.
  5. Platzbedarf im Fahrzeug: Selbst wenn sie zusammengefaltet sind, benötigen Klappmatratzen immer noch Stauraum im Fahrzeug. Dies kann bei sehr begrenztem Platz im Camper ein Problem darstellen.

Fazit

Klappmatratzen für rechteckige Camper bieten eine hervorragende Lösung für Camper, die Wert auf Komfort und Flexibilität legen. Sie sind speziell darauf ausgelegt, in die engen Räume von rechteckigen Campern zu passen und bieten durch ihre anpassungsfähigen Materialien und durchdachten Designs erheblichen Schlafkomfort. Trotz einiger Nachteile, wie dem höheren Preis und potenziellen Platzproblemen, überwiegen die Vorteile für die meisten Nutzer.

Die Wahl der richtigen Klappmatratze hängt von individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Es ist ratsam, verschiedene Modelle zu vergleichen und gegebenenfalls im Fachhandel auszuprobieren, um die beste Matratze für die eigenen Anforderungen zu finden. Mit der richtigen Klappmatratze wird der Campingausflug nicht nur erholsam, sondern auch ein Stückchen luxuriöser.

Der Beitrag Klappmatratze für rechteckige Camper: Eigenschaften, Vorteile und Nachteile erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
Die natürliche Alternative – Klappmatratzen aus Kapok https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/klappmatratzen-aus-kapok/ Fri, 04 Sep 2020 23:00:54 +0000 https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/?p=415 Klappmatratzen sind nicht nur äußerst praktisch, sondern sie können auch richtig bequem und qualitativ hochwertig sein. Ein entscheidender Faktor dabei ist natürlich das Material, bzw. die Materialien, aus welchen die Klappmatratze gefertigt wurde. Jedes Material hat verschiedene Eigenschaften, die sich als Vorteil und manchmal auch als kleiner Nachteil für den gedachten Einsatzzweck herausstellen können. Die […]

Der Beitrag Die natürliche Alternative – Klappmatratzen aus Kapok erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
Klappmatratzen sind nicht nur äußerst praktisch, sondern sie können auch richtig bequem und qualitativ hochwertig sein. Ein entscheidender Faktor dabei ist natürlich das Material, bzw. die Materialien, aus welchen die Klappmatratze gefertigt wurde. Jedes Material hat verschiedene Eigenschaften, die sich als Vorteil und manchmal auch als kleiner Nachteil für den gedachten Einsatzzweck herausstellen können.

Die natürliche Alternative zur Kaltschaum-Matratze

Die meisten modernen Matratzen werden aus Latex oder Kaltschaum gefertigt. Gerade bei Klappmatratzen ist die Materialwahl eingeschränkt und Kaltschaum Matratzen sind eine relativ günstige Lösung. Doch es gibt auch Kapok Matratzen. Kapok ist ein nachwachsendes Naturmaterial und von daher sehr ökologisch und es belastet die Umwelt nicht.

Kapokmatratzen in unterschiedlichen Varianten und Farben

Manchmal ist weniger mehr

Kapokmatratzen sind recht einfach gehalten. Es gibt keine verschiedenen Belastungszonen und auch keine „Memory“-Funktion wie bei Memory-Foam Matratzen. Kapokmatratzen sind auch nicht unbedingt für sehr schwergewichtige Personen oder Allergiker geeignet. Dafür vermitteln sie ein natürliches Schlafgefühl und eignen sich auch als einfache Sitzgelegenheit oder zum Meditieren. Kapokmatratzen sind meist relativ dünn, unter 10 cm, wodurch sich ein etwas „strafferes“ Liegegefühl ergibt. Für alternativ denkende Menschen und Minimalisten sind Kapokmatratzen eine gute Wahl.

Gesamteindruck

Wie schläft es sich nun auf einer Kapokmatratze? Zuerst sollte man sich im Klaren darüber sein, dass Kapokmatratzen sich am besten als Gästebett oder temporäre Lösung eignen. Auch weisen sie einen Eigengeruch, in etwa nach Stroh oder Pappe, auf, der sich aber relativ rasch verflüchtigt. Kapok-Klappmatratzen machen einen soliden Eindruck und sind sehr strapazierfähig. Sie isolieren gut gegen die Kälte vom Boden und werden angenehm warm.

Vorteile

  • hochwertige Kapokmatratzen sind pestizidfrei aus ökologischem Anbau
  • sehr langlebig, strapzierfähig und isolierend
  • benötigt wenig Platz
  • leicht im Gewicht und leicht zu verwenden (als Klappmatratze)

Nachteile

  • höherer Preis als billige Kaltschaum-Matratzen
  • Kapokmatrazen sollten regelmäßig (am besten täglich) gewendet werden
  • Etwas fester als gewöhnliche Matratzen
  • Kapok staubt etwas mehr wie Baumwolle oder Wolle

Das Fazit

Insgesamt empfinden wir Kapokmatratzen als solide Alternative zu synthetisch hergestellten Matratzen, besonders wenn man Wert auf Naturverbundenheit legt. Aber man muss dieses spezielle Liegegefühl mögen. Das Liegegefühl könnte man als „erdverbunden“ und „ursprünglich“ bezeichnen. Sicher fühlt man sich auf einer Kapokmatratze alle mal, auch wenn man relativ „hart“ liegt.

Der Beitrag Die natürliche Alternative – Klappmatratzen aus Kapok erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
Wie entsorge ich meine alte Klappmatratze? https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/wie-entsorge-ich-meine-alte-klappmatratze/ Fri, 28 Aug 2020 19:23:55 +0000 https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/?p=399 Klappmatratzen sind sehr praktisch und sollten in keinem Haushalt fehlen. Unerwartete Gäste haben so immer einen angenehmen Schlafplatz. Klappmatratzen sind generell auch recht langlebig und können auch als Sitzmöbel oder Meditationsmatte verwendet werden. Doch auch Klappmatratzen nutzen sich irgendwann ab. Was also tun, wenn die Klappmatratze entsorgt gehört? Matratze entsorgen – das Wichtigste in aller […]

Der Beitrag Wie entsorge ich meine alte Klappmatratze? erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
Klappmatratzen sind sehr praktisch und sollten in keinem Haushalt fehlen. Unerwartete Gäste haben so immer einen angenehmen Schlafplatz. Klappmatratzen sind generell auch recht langlebig und können auch als Sitzmöbel oder Meditationsmatte verwendet werden. Doch auch Klappmatratzen nutzen sich irgendwann ab. Was also tun, wenn die Klappmatratze entsorgt gehört?

Matratze entsorgen – das Wichtigste in aller Kürze

Art der Entsorgung Wie und Wo? – Entsorgungsort
Verschenken Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte fragen – Kleinanzeigen / Internet (Facebook, Ebay-Kleinanzeigen, Foren, etc.)
Spenden Zum Beispiel: Soziale und/oder kirchliche Einrichtungen, Obdachlosenheime, Flüchtlingsheime, Tierheime – lokale Einrichtungen vor Ort / Internet (Branchenbuch/Google)
Entsorgen Zum Beispiel: Wertstoffhof, Sperrmüllhof, Entrümpler, Verwerter, Entsorger, Recyclinghof
Hersteller-Rücknahme / Tausch „Alt“ gegen „Neu“ Manche Hersteller und Händler bieten eine Rücknahme beim Kauf einer neuen Matratze an
Verkaufen Gut erhaltene Klappmatratzen lassen sich teilweise noch gut gegen Selbstabholung verkaufen – Ebay, Kleinanzeigen, Schwarze Bretter,

Klappmatratze entsorgen durch Sperrmüllabholung

Wohl die einfachste Methode mit den wenigsten Umständen eine alte Klappmatratze loszuwerden ist die Sperrmüllentsorgung. Diese findet in den meisten Gegenden einmal im Jahr statt. Im Internet, den Lokalzeitungen und beim städtischen Entsorger erfährt man den genauen Termin.

In manchen deutschen Städten ist die Sperrmüllabholung nicht kostenlos und findet auch nicht mehr regelmäßig statt, hier muss ein Termin angemeldet werden.

Klappmatratze am Wertstoffhof entsorgen

Matratzen auf der MülldeponieWer die alte Klappmatratze nicht zwischenlagern kann, bis die Sperrmüllabholung stattfindet, kann auch selbst tätig werden. Und zwar über den Wertstoffhof. Am besten wendet man sich an den lokalen Entsorger und bringt die Bedingungen zur Entsorgung in Erfahrung. Meistens reicht es zu den Geschäftszeiten die Matratze vorbeizubringen. In seltenen Fällen ist eine kleine Gebühr fällig. In manchen größeren Städten (bspw. Stuttgart) gibt es sogenannte Möbeltaxis, welche die Klappmatratzen bzw. Faltmatratzen zum Wertstoffhof befördern können.

Einen Personalausweis sollte man immer dabei haben, um seinen Wohnort zu bestätigen. Je nach Größe der Matratze sollte man ein entsprechendes Transportmittel parat haben. Dafür ist man die alte Klappmatratze aber auch sofort los. Eine tolle Geschichte ist es aber, dass alle recycelbaren Bestandteile der Klappmatratze durch die Abgabe auf dem Wertstoffhof in den regulären Wertstoffkreislauf zurückgeführt und somit Ressourcen geschont und der der CO2-Ausstoß reduziert wird.

Alte Klappmatratze spenden

Ist die Matratze nicht im allerschlechtesten Zustand, so kann man sich auch überlegen diese zu spenden und noch ein gutes Werk damit zu tun. Obdachlosenheime, Tierheime, die Caritas, das Rote Kreuz und andere soziale und/oder kirchliche Einrichtungen freuen sich in der Regel über Matratzenspenden. Einfach kurz vorher nachfragen. Auch ein Inserat in den Lokalmedien oder Online in dem die Matratze gegen kostenlose Abholung angeboten wird, führt oft schnell zum Ziel und macht noch jemandem eine Freude.

Der Verkäufer einer neuen Matratze übernimmt die Entsorgung

Manche Hersteller und Fachgeschäfte bieten die Matratzenentsorgung als Bonus an, wenn man bei ihnen eine neue Matratze kauft. Manche Händler verlangen dafür eine Gebühr um die 20 Euro, bei den meisten ist die Entsorgung der alten Klappmatratze aber kostenlos. Wird die neue Matratze mit einem Speditionsunternehmen geliefert, nehmen diese Leute die alte Matratze auch meist gleich mit. Beim Kauf der neuen Matratze sollte man also vorab abklären, ob ein Entsorgungsservice möglich ist.

Alte Klappmatratze verkaufen

Wenn die alte Klappmatratze noch gar nicht so schlimm aussieht, kann man auch versuchen sie gegen einen geringen Preis zu verkaufen. Dazu eignen sich schwarze Bretter in Schulen, Supermärkten und Baumärkten und natürlich Online-Plattformen wie willhaben.de oder eBay. Wenn man die Matratze nur gegen Selbstabholung anbietet, hat man auch keinerlei Arbeit mehr damit.

So entsorgt man eine alte Matratze NICHT

Wir gehen zwar davon aus, dass es von verantwortungsvollen Menschen ohnehin nicht in Erwägung gezogen wird, aber eine alte Matratze sollte jedenfalls nicht einfach in der Natur entsorgt werden, wie es leider immer wieder vorkommt. Hier wird nicht nur ein saftiges Ordnungsgeld riskiert, sondern verschandelt zudem das Waldbild und gefährdet Tiere und Umwelt. Ganz zu schweigen von den Beseitigungskosten, die häufig nach positiven Ermittlungserfolgen vom Verursacher zu tragen sind.

Der Beitrag Wie entsorge ich meine alte Klappmatratze? erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
Klappmatratze oder Klappbett – Was ist besser? https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/klappmatratze-oder-klappbett/ https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/klappmatratze-oder-klappbett/#respond Mon, 14 Oct 2019 22:54:36 +0000 http://dev.klappmatratze-faltmatratze.de/?p=121 Wer ab und zu Gäste bekommt, wird sich irgendwann mit der Frage „Klappmatratze oder Klappbett – was ist besser“ auseinandersetzen. Was dabei besser ist, kommt auf verschiedene Aspekte an. Ist ausreichend Platz vorhanden? Bleibt der Besuch eher kurz oder doch länger? Wie viele Personen kommen in der Regel zu Besuch, bzw. sind es Einzelpersonen oder […]

Der Beitrag Klappmatratze oder Klappbett – Was ist besser? erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
Wer ab und zu Gäste bekommt, wird sich irgendwann mit der Frage „Klappmatratze oder Klappbett – was ist besser“ auseinandersetzen. Was dabei besser ist, kommt auf verschiedene Aspekte an. Ist ausreichend Platz vorhanden? Bleibt der Besuch eher kurz oder doch länger? Wie viele Personen kommen in der Regel zu Besuch, bzw. sind es Einzelpersonen oder Paare? Bevor es dann zum Kauf einer Klappmatratze oder eines Klappbettes geht, sollten diese Punkte abgeklärt werden.

Der räumliche Aspekt

Je nachdem wie viel Platz in der Wohnung ist, ist es oftmals besser, eine Klappmatratze zu kaufen. Diese ist in der Regel handlicher und kann besser verstaut werden. Manche Klappmatratzen können zusammengeklappt auch als Hocker verwendet werden, um Platz zu sparen. Ein Klappbett ist sperriger und kann nicht immer so leicht verstaut werden. Wer beispielsweise keinen Keller oder zusätzlichen Raum hat, ist mit einer Faltmatratze in der Regel besser beraten.

Einzel- oder Doppelmatratze?

Auch dies ist ein wichtiger Aspekt bei Kauf einer Klappmatratze oder eines Klappbettes. In der Regel ist es natürlich sinnvoller ein Gästebett für Paare bereitzuhalten, da es ja immer vorkommen kann, dass ein befreundetes Paar zu Besuch kommt. Dabei kann zwischen verschiedenen Größen gewählt werden. Klappbetten gibt es in den Größen

  • 140 x 200 cm
  • 160 x 200 cm
  • 180 x 200 cm
  • 200 x 200 cm

Weiterhin sind auch Übergrößen erhältlich, die allerdings speziell geordert werden müssen. Wer ein großes Klappbett kaufen möchte, muss selbstverständlich ausreichend Platz dafür haben. Daher ist diese Art von Gästebett eher etwas für Wohnungen mit großen Räumen oder guten Staumöglichkeiten.

Doppel-Klappmatratzen hingegen gibt es in den Größen 130 x 190 cm oder 150 x 195 cm. Außerdem sind sie einfach zu verstauen und können als Hocker gut zusammengeklappt werden. Somit nehmen sie keinen Platz weg und können sogar täglich zum Einsatz kommen.

Komfort Unterschiede Klappmatratze vs. Klappbett

Beide Möglichkeiten haben natürlich ihre Vor- und Nachteile. Während die Klappmatratze platzsparend zusammengefaltet werden kann, benötigt das Klappbett mehr Stauraum. Die Dicke der Matratze ist bei beiden Möglichkeiten wählbar, was sich vor allem auf den Komfort und das Liegegefühl niederschlägt.

Ältere Menschen haben oftmals ein Problem mit Klappmatratzen, da sie vielleicht nicht mehr ganz so gut von Boden aufstehen können. Hier eignet sich sicher ein Klappbett besser. Natürlich sind beide Gästebetten eher für einen kurzen Besuch gedacht, da der Komfort für einen 2-wöchigen Urlaub nicht sehr hoch ist. Wer öfter Besuch bekommt, der länger bleibt, ist mit einem Schlafsofa sicher besser beraten. Für kurze Besuche, von wenigen Nächten allerdings, sind die Klappmatratzen und Klappbetten eine sehr gute Alternative, die je nach Platz entsprechend gewählt werden sollten.

Der Beitrag Klappmatratze oder Klappbett – Was ist besser? erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/klappmatratze-oder-klappbett/feed/ 0
Klappmatratzen für zwei Personen https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/klappmatratzen-fuer-zwei-personen/ Mon, 14 Oct 2019 22:51:15 +0000 http://dev.klappmatratze-faltmatratze.de/?p=119 Klappmatratzen für zwei Personen gibt es leider nicht sehr viele. Dennoch bieten sie mehr Komfort und das Paar liegt zusammen auf einer Matratze und kann sich aneinander kuscheln. Insbesondere die Paare, die das Kuscheln in der Nacht bevorzugen, werden auf je einer Einzelmatratze nicht viel Freude haben. Denn diese rutschten schnell auseinander und der Spalt […]

Der Beitrag Klappmatratzen für zwei Personen erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
Klappmatratzen für zwei Personen gibt es leider nicht sehr viele. Dennoch bieten sie mehr Komfort und das Paar liegt zusammen auf einer Matratze und kann sich aneinander kuscheln. Insbesondere die Paare, die das Kuscheln in der Nacht bevorzugen, werden auf je einer Einzelmatratze nicht viel Freude haben. Denn diese rutschten schnell auseinander und der Spalt zwischen den Klappmatratzen wird somit immer größer, dass einer der beiden irgendwann auf dem Boden liegt. Bei Doppel-Klappmatratzen kann dies nicht passieren und daher hat diese Faltmatratze einige Vorteile.

Die Vorteile der Faltmatratzen für zwei Personen

Es gibt immer wieder Situationen, in denen es vorkommt, dass die Gäste, die eigentlich nur zum Nachmittagskaffee kamen, über Nacht bleiben. Um diesen auch ein komfortables Bett zu bieten, auch wenn kein Platz vorhanden ist, bieten sich Klappmatratzen für zwei Personen sehr gut an. Dabei ist es natürlich vollkommen gleich, ob es ein Paar ist oder eine kleine Familie mit Nachwuchs. Doch gerade hier sind Doppel-Klappmatratzen ideal, damit die kleine Familie gut nächtigen kann. Denn werden zwei Einzel-Faltmatratzen nebeneinandergelegt, kann es schnell passieren, dass diese in der Nacht auseinanderrutschen. Nicht so die Doppel-Faltmatratzen. Hier kommt es nicht vor, dass das Kind dann auf dem Boden liegt, weil die Matratzen sich selbstständig gemacht haben. Allein schon dieser Vorteil ist ein großer Pluspunkt für die Gäste-Doppel-Klappmatratzen. Weiterhin gibt es Doppel-Faltmatratzen, die hervorragend als Hocker einsetzbar sind. Somit ist ein zusätzlicher Sitzplatz, beispielsweise im Kinderzimmer, vorhanden. Oder die Kleinen können diese Gäste-Doppel-Faltmatratze auch als Spielwiese benutzen. Sie eignet sich weiterhin sehr gut, um sie unter Hochbetten als Kuschelecke zu nutzen, auf der Kissen und Decken sowie Kuscheltiere einen tollen Platz finden.

Insbesondere die Gigapur Klappmatratze für zwei Personen hat zusätzlich, in zusammengeklappter Form, verschiedene Seitentaschen, in die Zeitungen oder sonstigen Dinge verstaut werden können. Dies ist vor allem für Wohnungen mit wenig Platz von großem Vorteil, da aus der Gästematratze so ein Hocker mit Staumöglichkeit wird. Dieser kann sehr gut im Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmer zum Einsatz kommen. Außerdem haben Doppel-Klappmatratzen einen weiteren Vorteil. Sie können entweder als „dicke“ Einzelmatratze sowie als „dünnere“ Doppelmatratze genutzt werden. Somit sind sie vielseitig einsetzbar, was beim Kauf einer solchen Gästematratze berücksichtigt werden sollte.

Beliebte Doppel-Klappmatratzen

Der Beitrag Klappmatratzen für zwei Personen erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
Faltmatratzen beim Camping https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/faltmatratzen-beim-camping/ https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/faltmatratzen-beim-camping/#respond Mon, 14 Oct 2019 22:47:55 +0000 http://dev.klappmatratze-faltmatratze.de/?p=116 Wenn Sie unterwegs bequem übernachten wollen, ist eine Klappmatratze wahrscheinlich das Richtige für Sie. Beim Campen und für eine Vielzahl anderen Outdoor- und Freizeitaktivitäten ist egal ob mit dem Zelt, Campingbus oder Wohnmobil – Camper sollten mit möglichst wenig Ausstattung auskommen. Faltmatratzen beim Camping sind eine tolle Sache, denn auch so ist man in seinem Urlaub in […]

Der Beitrag Faltmatratzen beim Camping erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
Wenn Sie unterwegs bequem übernachten wollen, ist eine Klappmatratze wahrscheinlich das Richtige für Sie. Beim Campen und für eine Vielzahl anderen Outdoor- und Freizeitaktivitäten ist egal ob mit dem Zelt, Campingbus oder Wohnmobil – Camper sollten mit möglichst wenig Ausstattung auskommen. Faltmatratzen beim Camping sind eine tolle Sache, denn auch so ist man in seinem Urlaub in der Natur weich gebettet. Dabei sind diese nicht unbedingt nur für die ältere Generation interessant, auch für junge Menschen bietet diese Faltmatratzen beim Camping jede Menge Komfort. Vor allem in den Sommermonaten, wenn es heiß ist und das Schlafen auf einer Luftmatratze zu einer Tortur werden kann.

Mehr Komfort beim Camping durch Faltmatratzen

Wer gerne zeltet, muss schon lange nicht mehr auf Komfort verzichten. Denn insbesondere Faltmatratzen bieten angenehme Nächte, ohne dass der Camper am Morgen Rückenschmerzen hat. Doch die Faltmatratzen haben noch einen weiteren Vorteil, der vor allem im Sommer zum Tragen kommt. Während bei großer Hitze das Schlafen auf einer Luftmatratze eher einem Wasserbett gleicht, welches gerade ausläuft, ist ein trockenes Schlafen auf Klappmatratzen garantiert. Denn diese sind luftdurchlässig sowie atmungsaktiv und Schwitzen gehört somit fast der Vergangenheit an. Wer also auf angenehme Nächte und höchsten Komfort setzt, sollte auf eine Klappmatratze beim Camping nicht verzichten.

Größen der Camping Klappmatratzen

Auch für das Campen gibt es verschiedenen Faltmatratzen, damit in der Nacht ein erholsamer Schlaf gewährleistet ist. Wer alleine unterwegs ist, wird mit der Größe von 190 x 75/80 cm bei einer Camping Klappmatratze perfekt beraten sein. Pärchen hingegen können auf eine Doppel-Klappmatratze mit einer Größe von 190 x 130 cm zurückgreifen, damit auch hier eine angenehme Nacht bevorsteht, die an Camping-Komfort kaum zu überbieten ist. Weiterhin kann zwischen verschiedenen Höhen gewählt werden. Diese schwanken zwischen 7 und 15 cm und je höher sie sind, desto bequemer sind sie selbstverständlich. Jedoch kommt es immer darauf an, ob die Camper direkt vorfahren können oder vielleicht noch ein Stück wandern müssen. Denn gerade dann kann es sehr beschwerlich werden eine große bzw. dicke Klappmatratze zum Campingplatz zu transportieren. Wer mit dem Fahrrad oder dem Roller unterwegs ist, wird hier auf diesen Komfort eher verzichten müssen, da sie Camping Faltmatratzen leider sehr sperrig sind und schlecht transportiert werden können.

Der Gebrauch von Klappmatratzen beim Camping

Natürlich ist eine herkömmliche Faltmatratze nicht direkt zum Camping geeignet, da sie einige Nachteile mitsichbringt. Denn zum einen verfügt sie nicht über eine beschichtete Seite und kann sich so bei Feuchtigkeit schnell vollsaugen. Zum anderen kann der Bezug stark in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn spitze Steine oder Gegenstände auf dem Boden liegen. Daher ist die Faltmatratze nicht dafür geeignet sie direkt auf den Erdboden zu legen, sondern nur mit einer Unterlage zu verwenden. Am Besten ist es natürlich, wenn die Klappmatratze in einem Zelt verwendet wird, in dem eine Bodenplane vorhanden ist, um sie so perfekt zu schützen.

Wer auf diese Kleinigkeiten achtet, muss auf Faltmatratzen beim Camping nicht verzichten und kann selbst beim Zelten komfortabel schlafen. Wichtig ist jedoch immer, dass die Camping Klappmatratze tagsüber gut auslüften kann, damit sich keine Schimmelsporen bilden. Nur so ist ein gesunder und erholsamer Schlaf gewährleistet.

Der Beitrag Faltmatratzen beim Camping erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/faltmatratzen-beim-camping/feed/ 0
Gibt es Klappmatratzen bei IKEA? https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/klappmatratzen-bei-ikea/ https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/klappmatratzen-bei-ikea/#respond Mon, 14 Oct 2019 22:38:58 +0000 http://dev.klappmatratze-faltmatratze.de/?p=112 Seit langer Zeit hat der schwedische Einrichtungskonzern Matratzen und Betten in den verschiedensten Größen und Höhen im Sortiment. Von Kaltschaummatratzen bis hin zur klappbaren Gästematratze (Klappmatratze), aber auch Federkern, Visco-Matratzen und Latexmatratzen führt das Einrichtungshaus. Was zeichnet IKEA Klappmatratzen aus? IKEA Matratzen und Betten werden von der Stiftung Warentest regelmäßig ausführlichen Tests unterzogen, wobei die Testergebnisse […]

Der Beitrag Gibt es Klappmatratzen bei IKEA? erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
Seit langer Zeit hat der schwedische Einrichtungskonzern Matratzen und Betten in den verschiedensten Größen und Höhen im Sortiment. Von Kaltschaummatratzen bis hin zur klappbaren Gästematratze (Klappmatratze), aber auch Federkern, Visco-Matratzen und Latexmatratzen führt das Einrichtungshaus.

Was zeichnet IKEA Klappmatratzen aus?

IKEA Matratzen und Betten werden von der Stiftung Warentest regelmäßig ausführlichen Tests unterzogen, wobei die Testergebnisse stets gute bis mittlere Ergebnisse erzielen. Klappmatratzen jedoch wurden vom Warentester noch keinen Prüfungen und Tests unterzogen. Aktuell bietet IKEA folgende Faltmatratzen an:

IKEA KLÖFTA Klappmatratze

  • Liegefläche (LxB) : 200 x 80 cm
  • Matratzenhöhe: 7,5 cm
  • Gewicht: 13,5 kg
  • Material: Polyesterwattierung mit Vliesstoff aus Polypropylen
  • 3-fach faltbar
  • inkl. stabile Tragegriffe

Vor- und Nachteile von IKEA Klappmatratzen

  • Die Ikea Matratzen zeichnen sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus
  • Dank Taschenfederkernmatratze weisen die Klappmatratzen eine hohe Stütz,- und Federkraft auf, die sich sofort auf den Schlafkomfort und Bequemlichkeit auswirkt. Je mehr Federn in der Matratze verarbeitet sind, umso höher der Wohlfühlfaktor.
  • Besonders gut geeignet für Menschen die Nachts sehr stark schwitzen
  • Inkl. stabiler Tasche zur Aufbewahrung
  • Optisch sehr ansprechend
  • Etwas geringe Matratzenhöhe mit 7,5 cm
  • geringer Härtegrad – für Personen bis 60 kg empfehlenswert

Kann man IKEA Klappmatratzen auch online kaufen?

IKEA Gästematratzen kann man auf eine sehr einfache und bequeme Weise im IKEA Online-Shop bestellen. Die Produktbeschreibung und Pflegehinweise sind dort ausführlich beschrieben und als Download verfügbar. Laut IKEA werden Kundendaten mit modernster Sicherheitstechnologie geschützt. Die Klappmatratzen können genauso wie vor Ort im lokalen IKEA Einrichtungshaus zuhause angeschaut und getestet werden.

Der Beitrag Gibt es Klappmatratzen bei IKEA? erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/klappmatratzen-bei-ikea/feed/ 0
Welche Eigenschaften sollten Klappmatratzen erfüllen? https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/eigenschaften-von-klappmatratzen/ https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/eigenschaften-von-klappmatratzen/#respond Mon, 14 Oct 2019 22:29:07 +0000 http://dev.klappmatratze-faltmatratze.de/?p=109 Wer eine Klappmatratze kaufen möchte, sollte natürlich auf einige Dinge achten, damit auch der Besuch einen gesunden und erholsamen Schlaf hat. Denn insbesondere dann, wenn der Besuch länger bleibt, sollte auch ein guter Schlaf gewährleistet sein. Auf was zu achten ist, wenn eine Faltmatratze angeschafft wird, haben wir hier kurz zusammengefasst. Tipp 1 beim Kauf […]

Der Beitrag Welche Eigenschaften sollten Klappmatratzen erfüllen? erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
Wer eine Klappmatratze kaufen möchte, sollte natürlich auf einige Dinge achten, damit auch der Besuch einen gesunden und erholsamen Schlaf hat. Denn insbesondere dann, wenn der Besuch länger bleibt, sollte auch ein guter Schlaf gewährleistet sein. Auf was zu achten ist, wenn eine Faltmatratze angeschafft wird, haben wir hier kurz zusammengefasst.

Tipp 1 beim Kauf von Klappmatratzen

Auch bei Faltmatratzen gibt es verschiedene Materialien. Wichtig ist dabei, dass das Material atmungsaktiv ist. Zum Einen, weil kein Lattenrost benötigt wird und zum Anderen, dass der Schlafende nur minimal ins Schwitzen gerät. Insbesondere in den Sommermonaten ist dies besonders wichtig, dass die Matratze atmungsaktiv und luftdurchlässig ist.

Tipp 2 beim Kauf von Faltmatratzen

Die Füllung ist ebenso wichtig, wie das Material. Denn meist haben die sehr preiswerten Modelle eine minderwertige Füllung, was dazu führt, dass diese in kürzester Zeit verklumpen kann. Jeder kann sich dann vorstellen, wie unbequem es in der Nacht wird, wenn die Matratze „Löcher“ oder „Erhöhungen“ aufweist. An einen gesunden und erholsamen Schlaf ist dann garantiert nicht mehr zu denken, da der hochwertige Komfort nicht mehr gegeben ist.

Eine Füllung mit Polyurethan-Schaum ist daher anzuraten. Diese Matratzen sind zwar etwas kostspieliger, dafür allerdings langlebig und komfortabler, auch nach mehrmaligem Gebrauch.

Tipp 3 beim Kauf einer Klappmatratze

Der Härtegrad einer Matratze ist wichtig. Natürlich ist es bei Faltmatratzen nicht immer einfach, da die unterschiedlichsten Personen darauf schlafen. Daher sollte vielleicht überlegt werden, welche Statur die Mehrzahl der Übernachtungsgäste hat und der Härtegrad entsprechend gewählt werden. Aber auch ein mittlerer Härtegrad ist eine gute Wahl, da die Gäste nur vorübergehend auf dieser Gästematratze schlafen.

Tipp 4 beim Kauf einer Klapp-Gästematratze

Auch der Bezug ist ein wichtiger Aspekt, der nicht außer Acht gelassen werden sollte. Wir empfehlen einen abnehmbaren Bezug, der in der Waschmaschine gewaschen werden kann, damit die Hygiene gewährleistet ist. Weiterhin ist eine passende Schutzhülle empfehlenswert, um die Matratze bei Nichtbenutzung zu schützen.

Tipp 5 beim Kauf einer Faltmatratze

Die Höhe der Faltmatratze ist dafür verantwortlich, wie komfortabel und bequem die Gäste liegen. Gästematratzen werden mit Höhen zwischen 7 und 15 cm angeboten. Je höher die Matratze ist, desto bequemer ist sie auch. Weiterhin sollte dabei auf ein Raumgewicht von mindestens 50 geachtet werden. Denn dies gibt die Dichte der Füllung und somit auch die Langlebigkeit und den Komfort an.

Wer diese kleinen Dinge bei einer Klappmatratze beachtet, wird garantiert schnell die perfekte Matratze für Übernachtungsgäste finden. Dennoch sollte beim Kauf der Faltmatratze nicht am falschen Ende gespart werden. Denn wie heißt es so schön „Wer billig kauft, kauft doppelt“.

Der Beitrag Welche Eigenschaften sollten Klappmatratzen erfüllen? erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/eigenschaften-von-klappmatratzen/feed/ 0
Härtegrad einer Klappmatratze https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/haertegrad-klappmatratze/ https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/haertegrad-klappmatratze/#respond Mon, 14 Oct 2019 22:23:31 +0000 http://dev.klappmatratze-faltmatratze.de/?p=106 Beim Kauf einer herkömmlichen Schlafmatratze für´s Bett ist die Auswahl nach so genannten Härtegraden inzwischen fast schon zur Routine geworden. Zumindest bei der Beratung im Matratzenfachgeschäft wird über den Härtegrad gesprochen, da er ein wesentlicher Bestandteil bei der Entscheidung für die richtige Matratze darstellt. Indes wird der Härtegrad einer Klappmatratze beim Kauf oft vernachlässigt, obwohl […]

Der Beitrag Härtegrad einer Klappmatratze erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
Beim Kauf einer herkömmlichen Schlafmatratze für´s Bett ist die Auswahl nach so genannten Härtegraden inzwischen fast schon zur Routine geworden. Zumindest bei der Beratung im Matratzenfachgeschäft wird über den Härtegrad gesprochen, da er ein wesentlicher Bestandteil bei der Entscheidung für die richtige Matratze darstellt. Indes wird der Härtegrad einer Klappmatratze beim Kauf oft vernachlässigt, obwohl hier die gleichen Regeln gelten. Je besser die Wahl auf den konkreten Bedarf abgestimmt wird, umso langlebiger ist eine Faltmatratze und desto besser ist der Schlafkomfort, der diese Matratze bietet.

Was bedeutet der Härtegrad bei einer Matratze?

Der Härtegrad gibt an, welche Festigkeit eine Klappmatratze oder eine Matratze für das Bett aufweist. Unterschieden wird in 5 unterschiedlichen Stufen, die von H1 bis H5 reichen. Je höher der Härtegrad, umso fester ist die Matratze.

H1 – sehr weich

H2 – weich

H3 – mittel

H4 – fest

H5 – sehr fest

Die Härtegradangabe soll dem Verbraucher es leichter machen, die passende Matratze zu finden. Was in der Theorie einfach klingt, erweist sich allerdings in der Praxis als wesentlich komplizierter. Die Festigkeit der einzelnen Härtegerade für Matratzen ist nicht genormt. Jeder Hersteller kann selbst festlegen, welchem Härtegrad seine Matratze oder Matratzen einer bestimmten Modellreihe entsprechen. Dies bedeutet, dass Ihnen als Verbraucher letztlich keine verbindlichen Richtwerte zur Festigkeit einer Klappmatratze, Faltmatratze oder Bettmatratze zur Verfügung stehen.

Matratze nach Körpergewicht aussuchen?

Aufgrund der sich ergebenden Diskrepanz wird beim Matratzenkauf neben dem vom Hersteller ausgewiesenen Härtegrad auch das Körpergewicht herangezogen, um den richtigen Matratzentyp zu finden. Leider ist auch dies nur bedingt als Maßstab beim Matratzenkauf hilfreich.

Abhängig vom Körperbau kann eine kleine Person ein hohes Gewicht haben und dadurch mehr Druck auf die Matratze bzw. Klappmatratze ausüben, während eine sehr große Person sehr leichtgewichtig sein kann und keine Faltmatratze für hohes Körpergewicht benötigt, weil sich das Gewicht auf eine große Fläche verteilt. Um es vollends kompliziert zu machen, hängt natürlich auch die Körperstatur davon ab, wie sich beim Liegen auf der Matratze das Gewicht verteilt. Beispielsweise kann ein kräftiger Po einen anderen Druckpunkt belasten, als beispielsweise ein Körper, der insgesamt voluminöser ist, bei dem sich das Körpergewicht aber gleichmäßig auf die gesamte Körperlänge verteilt.

Warum spielt das Körpergewicht beim Matratzenkauf eine Rolle?

Während dem Schlaf sollen Lattenrost und Matratze bzw. nur die Klappmatratze den Körper optimal unterstützen und für Entlastung beim Schlafen sorgen. Sind Sie oder die Gäste gut gebettet und haben eine möglichst abgestimmte Schlafunterlage zur Verfügung, wirkt sich dies positiv auf die Schlafqualität und somit auch auf die Erholung aus.

Eine zu schwere Person versinkt in einer zu weichen Matratze; eine leichte Person liegt auf einer Matratze mit zu hohem Härtegrad unter Umständen sehr hart und wird den Schlaf nicht genießen können.

Die ideale Schlafmatratze entlastet die Wirbelsäule durch Unterstützung; Steißbein, Becken und Gesäß sollten indes weicher gepolstert sein, damit die Druckbelastung nicht für Schmerzen sorgt.

Beim Bett sollte der Lattenrost ebenfalls auf das Körpergewicht abgestimmt werden. Dies ist durch eine Beratung im Bettenfachmarkt relativ einfach möglich, zumal im eigenen Bett immer die gleiche Person schläft. Anders verhält es sich beim Gästebett oder der Faltmatratze, auf der wechselnde Schlafgäste nächtigen. Hier sollte ein guter Mittelweg gefunden werden

Welcher Härtegrad ist der richtige?

Insgesamt ist es nicht ohne Weiteres möglich, die perfekte Matratze anhand der Angabe vom Härtegrad zu finden. Guter Rat scheint teuer.

Aufgrund der fehlenden Norm gibt es keine verbindlichen Tipps für Verbraucher. Häufig wird der Härtegrad zusammen mit einer Gewichtsangabe kombiniert, was die Suche nach der richtigen Klappmatratze bzw. Matratze für´s Bett vereinfache soll. Allerdings ist auch diese kombinierte Angabe nicht zwingend hilfreich und darum wird zusätzlich um weitere Angaben wie „weich“, „mittel“ und „hart“ ergänzt.

Wie findet man die richtige Matratze?

Nachfolgend haben wir ein paar wichtige Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen zur Orientierung dienen.

Alle Herstellerangaben gründlich lesen

Wenn Sie sich eine Schlafunterlage näher anschauen, lesen Sie aufmerksam die Informationen des Matratzenherstellers durch. Für welche Nutzung empfiehlt dieser die Matratze bzw. Faltmatratze? Für welches Körpergewicht wird die Unterlage empfohlen? Handelt es sich um eine Matratze für Kinder oder für Erwachsene?

Auf die Dicke der Matratze achten

Wie hoch ist die Matratzendicke? Allgemein werden dickere Matratzen als komfortabler empfunden. Dünne Unterlagen neigen oft dazu, dass sie sehr schnell durchgelegen sind. Insbesondere bei Faltmatratzen ist dies ein enormer Nachteil, weil Becken- und Gesäßknochen schnell auf den harten Boden drücken und erholsamen Schlaf verhindern. Fühlen Sie sich beim Kauf unsicher, wählen Sie deshalb das Matratzenmodell mit der stärkeren Dicke.

Beziehen Sie alle Informationen beim Matratzenkauf ein

Wägen Sie sorgfältig ab und überlegen Sie vor dem Matratzenkauf, wie sich das Körpergewicht verteilt und ob die Matratze nur von einer Person oder vielleicht als Klappmatratze von unterschiedlichen Menschen genutzt wird. Haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Härtegraden und Dicken auszuwählen, treffen Sie mit dem Härtegrad 3 bzw. Härtegrad mittel und einer großzügigeren Matratzendicke immer die bessere Wahl. Es sei denn, Sie suchen ein Modell, das für eine große und schwere Person geeignet sein soll. Dann ist normalerweise der Härtegrad 5 besser geeignet.

Qualitätsmatratze besser als günstige Modelle

Beim Matratzenkauf zeigt sich immer wieder, dass gute Qualität ihren Preis hat und dieser sich durch besseren Schlafkomfort auszahlt – selbst, wenn Sie sich für den falschen Härtegrad entscheiden sollten. Eine hochwertige Matratze für das Bett, aber auch eine hochwertige Faltmatratze bzw. Klappmatratze überzeugt in der Regel mit einer höheren Lebenserwartung und liegt sich nicht so schnell durch. Günstige Matratzenmodelle sind oft aus minderwertigen Materialien gefertigt, die sich meist schon nach kurzer Gebrauchszeit nicht mehr in die Ursprungsform bringen, so dass sie zügig durchgelegen sind.

Spielt bei einer Klappmatratze der Härtegrad eine Rolle?

Je häufiger eine Matratze zum Schlafen verwendet wird, umso komfortabler sollte sie den Schlaf unterstützen. Möchten Sie Ihren Schlafgästen eine Faltmatratze als Gästebett anbieten, ist zwingend zu bedenken, dass diese direkt auf dem Boden liegt. Die zusätzliche Unterstützung durch den Lattenrost fällt somit weg. Dies macht es wichtig, dass die Klappmatratze eine gute Qualität aufweist, damit Ihre Schlafgäste sich nicht fühlen, als lägen sie direkt auf dem Fußboden. Insofern gilt auch beim Kauf einer Faltmatratze das gleiche, wie zuvor beschrieben.

Der Beitrag Härtegrad einer Klappmatratze erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/haertegrad-klappmatratze/feed/ 0
Die Reinigung und Pflege einer Klappmatratze https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/reinigung-pflege-klappmatratze/ https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/reinigung-pflege-klappmatratze/#respond Mon, 14 Oct 2019 22:19:03 +0000 http://dev.klappmatratze-faltmatratze.de/?p=104 So wie man auch ein normales Bett regelmäßig abzieht und die Laken wäscht, sollte man auch bei einer Klappmatratze für die nötige Portion Pflege und Reinigung sorgen. Mit der Zeit sammeln sich Schweiß und Schmutzreste in der Matratze und können bei fehlender Reinigung über kurz oder lang den guten Schlafkomfort einschränken. Wie Sie Ihre Klappmatratze […]

Der Beitrag Die Reinigung und Pflege einer Klappmatratze erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
So wie man auch ein normales Bett regelmäßig abzieht und die Laken wäscht, sollte man auch bei einer Klappmatratze für die nötige Portion Pflege und Reinigung sorgen. Mit der Zeit sammeln sich Schweiß und Schmutzreste in der Matratze und können bei fehlender Reinigung über kurz oder lang den guten Schlafkomfort einschränken.

Wie Sie Ihre Klappmatratze optimal reinigen

Die meisten Klappmatratzen verfügen über einen abnehmbaren und maschinenfesten Bezug. Ist eine einfache Maschinenwäsche bei Ihrer Matratze nicht möglich, empfiehlt sich die Reinigung mit einem Staubsauger und anschließend mit einem milden Polsterreiniger. Auch hiermit lassen sich, allerdings mit etwas mehr Aufwand verbunden, Schmutz – und Schweiß erfolgreich entfernen. Bei dieser Art der Reinigung sollten Sie allerdings darauf achten das die Matratze nicht zu nass wird. Ist die Matratze erst einmal vollkommen durchnässt, trocknet sie im Anschluss nur noch äußerst schlecht. Dies wiederrum kann zu unangenehmen Gerüchen führen. Und wer möchte schon auf einer übel riechenden Klappmatratze schlafen? Sie sicherlich genauso wenig wie Ihre Gäste.

Um eine Reinigung so selten wie möglich und vor allem so einfach wie möglich zu gestalten, sollten Sie bei einem nicht abnehmbaren Bezug die Verwendung eines Bettlakens in Betracht ziehen. Dies ist logischerweise viel einfacher abgezogen und gewaschen, als eine gesamte Matratze. Diese Möglichkeit bietet sich vor allem dann an, wenn Sie viele Gäste empfangen und Ihre Matratze sonst einer regemäßigen, aufwändigen Reinigung unterzogen werden müsste.

Um für einen immer frischen Duft zu sorgen, können Sie ab und an auch ein gut riechendes Polsterspray verwenden. Bitte beachten Sie aber, das dieses nur der Erfrischung dient und eine ausgiebige Reinigung unter keinen Umständen ersetzen sollte oder kann.

Wir wünschen einen guten, angenehmen Schlaf!

Der Beitrag Die Reinigung und Pflege einer Klappmatratze erschien zuerst auf Klappmatratze-Faltmatratze.de - das Online-Portal rund um Klappmatratzen und Gästematratzen.

]]>
https://www.klappmatratze-faltmatratze.de/reinigung-pflege-klappmatratze/feed/ 0